
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Der 25. November war der Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. In diesem Jahr fand eine Brottütenaktion statt. Initiiert wurde die Aktion unter anderem vom Frauenpolitischen Rat Brandenburg und den kommunalen Gleichstellungsbeauftragten des Landes Brandenburg, sowie dem Netzwerk der Brandenburgischen Frauenhäuser.
Durch diese Aktion soll diese Thematik der medizinischen Soforthilfe und vertrauliche Spurensicherung nach einer Vergewaltigung bekannter gemacht werden.
Diese Brottütenaktion wird für das gesamte Land Brandenburg angeboten. Die Bäckerei Plentz nahm mit Ihren Filialen im Landkreis Oberhavel daran teil.
Auf den Brottüten sind die Krankenhäuser aufgeführt, die nach einer Vergewaltigung neben medizinischen Diensten auch mit vertraulicher Spurensicherung betraut sind. Ebenso findet man dort die Kontaktdaten zu Frauenhäusern und Beratungsstellen.
Durch das verpacken von Backwaren aller Art in diesen Tüten, gelangen diese Informationen in viele Haushalte im Land Brandenburg.
Am 25.11.2017 fand dazu in der Bäckerei Plentz in Schwante statt eine Gesprächsrunde statt. Die Brottütenaktion wurde dort durch die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Oberkrämer, Frau Taube vorgestellt.
Der Bäckermeister Plentz unterstützte diese Aktion, weil wegsehen und verschweigen keine Lösung für diese Thematik ist.
Silke Taube
Gleichstellungsbeauftragte