
Das 20. Dorffest Bötzow am 21. Juni 2014
Unser diesjähriges Jubiläumsdorffest war wieder ein voller Erfolg, obwohl Petrus nicht bester Stimmung war und uns kurze Schauer bescherte. Das beeinträchtigte aber nicht die gute Stimmung.
Das Fest begann am frühen Nachmittag fröhlich mit den Darbietungen unserer Jüngsten aus Kita, Hort und Schule. Das Programm war sehr lustig und hatte neben der inhaltlichen Qualität auch hohen Unterhaltungswert, was die Anwesenden honorierten. Der Seniorenklub und die Kirchengemeinde versorgten die Interessierten mit einem umfangreichen Kuchenangebot zum Kaffee. Die vom Ortsbeirat gesponserten Spielgeräte (Kinder-Quad, Hüpfburg, Bungee-Trampolin) wurden von den Kindern mit Freude intensiv genutzt.
Das mit Spannung erwartete traditionelle Tauziehen wurde erwartungsgemäß von den Kamereaden der Freiwilligen Feuerwehr gewonnen. Einen großen Zuspruch fand auch die Jubiläumstombola mit ihren Preisen im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro, zu denen erfreulicherweise insgesamt 63 Gutscheine gehörten. Dafür möchte ich mich nicht nur bei den großzügigen Sponsoren, sondern auch bei allen Vereinen von Bötzow bedanken. Um 19:00 Uhr erfolgte die Vergabe der Hauptpreise der Tombola an die Gewinner und die Übergabe der Schützenpokale an die Sieger des vortägigen Bürgerschießens. Auch die Life-Übertragung des WM-Vorrundenspiels Deutschland - Ghana auf dem Festplatz erfreute sich großer Resonanz.
Doch unbestrittener Höhepunkt des Abends war die um 23:15 Uhr gestartete Open-Air-Lasershow, die die Zuschauer faszinierte.
Für den selbstlosen und unermüdlichen Einsatz aller Bötzower, die zum Gelingen des schönen Jubiläumsfestes beitrugen, möchte ich mich im Namen des Ortsbeirates herzlich bedanken. Auch hoffe ich auf eine erneute gute Zusammenarbeit in Vorbereitung und Durchführung des nächsten Dorffestes wie auch auf eine noch attraktivere - auch finanzielle - Unterstützung durch alle Bötzower
Abschließend möchte ich das in meiner Eröffnungsrede Gesagte wiederholen: „Die großzügige Ausstattung des Dorffestes wurde nur möglich, weil der verstorbene Bötzower Bürger, Günter Foppmann, dem Ortsteil Bötzow einen größeren Nachlass überlassen hat, ohne den Vieles nicht finanzierbar gewesen wäre.“
Günter Franke
Ortsvorsteher Bötzow