Einrichtung von Spendenkonten zur Existenzsicherung des Vogelgrippeopfers
Am Freitag, 02.12.2016, wurde in der Gemeinde Oberkrämer eine Influenzavariante A in einem Geflügelbestand amtlich festgestellt. In dem betroffenen Geflügelbetrieb aus Schwante mussten 500 Hühner, Gänse und Enten getötet werden. Es handelt sich um den Landwirtschaftsbetrieb der Familie Müller, der nun, so kurz vor Weihnachten, vor dem Ruin steht. Herr Müller spricht selbst von einem zerstörten Lebenswerk mit 40 Jahren Zucht, die mit einem Schlag vernichtetet wurden, der finanzielle Schaden wird beziffert auf rund 10.000 Euro.
Es gilt zu helfen, die Not zu lindern und der Familie möglichst rasch wieder eine Perspektive zu geben. Die Gemeinde Oberkrämer bittet daher die Bevölkerung um Unterstützung der Geschädigten und hat hierzu Spendenkonten zur Existenzsicherung eingerichtet. Bislang sind knapp 1.000 Euro zusammen gekommen, den Spendern an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön. Die Anteilnahme am Schicksal der Familie Müller ist groß und so nötig, wer die
Familie unterstützen möchte, kann Geld auf eines der folgenden Konten überweisen, jeder Euro hilft:
Gemeinde Oberkrämer
Deutsche Kreditbank Berlin
BLZ 120 300 00 - Kto-Nr. 400 499
IBAN: DE89 1203 0000 0000 4004 99
BIC: BYLA DE M1 001
oder
Gemeinde Oberkrämer
Mittelbrandenburgische Sparkasse
BLZ 160 500 00 - Kto-Nr. 3 708 052 810
IBAN: DE44 1605 0000 3708 0528 10
BIC: WELA DE D1 PMB
Kennwort: „Existenzsicherung Vogelgrippeopfer“
Diese Spende können Sie steuerlich geltend machen. Eine Zuwendungsbescheinigung (Spendenquittung) stellen wir Ihnen gern aus. Bitte setzen Sie sich hierfür mit uns in Verbindung.