
Internationaler Frauentag
In diesem Jahr trafen sich die Oberkrämer Frauen zu ihrer traditionalen Feier im Bärenklauer Dorfkrug.
Zum ersten Mal stellten sich die Frauen mit ihren Kuchenkreationen zu einem Wettbewerb. Bevor aber die Köstlichkeiten probiert und bewertet wurden, würdigte Peter Leys in seiner Rede die Leistungen der Frauen für die Gemeinde Oberkrämer.
Für ihre ehrenamtliche Arbeit in der Gemeinde Oberkrämer wurden folgende Frauen ausgezeichn
- Gerlinde Heinze für ihre Arbeit als Schiedsfrau,
- Heike Behrens für ihre Tätigkeit für die Kulturschmiede,
- Ann Hoffmeister für ihren ehrenamtlichen Englischunterricht in der Kita Vehlefanz und
- Margit Lewna für ihre Aktivitäten beim Linedance.
Die Kinder der Bärenklauer Kita, die "Amseln" aus Vehlefanz und das Männerballett aus Marwitz bildeten den kulturellen Höhepunkt dieser Veranstaltung.
Und dann endlich konnten die tollen Backwaren probiert werden. Leider waren die Stücke zu groß, so dass nicht alles von jedem probiert werden konnte.
Die drei Preistägerinnen kamen alle aus Bärenklau. Das sollte Ansporn für die Frauen aus den anderen Ortsteilen sein, beim vielleicht nächsten Backwettbewerb den Bärenklauern den Sieg streitig zu machen.
Gewonnen haben:
1. Schmetterlingskuchen von Helga Liefeld
2. Osterspaziergang (Frankfurter Kranz) von Gundula Klatt
3. Baumstamm-Biskuit-Rolle von Rotraud Braesicke
Mit Tanz klang dieser schöne Nachmittag dann aus.


