
Kitaolympiade in Oberkrämer
Viel los war am Mittwoch in der Oberkrämerhalle in Eichstädt. Unter dem Motto „Immer in Bewegung mit Fritzi“ waren 260 Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren dort sportlich aktiv. Zusammen mit dem Kreissportbund wurde die Kitaolympiade mit allen Oberkrämer Kitas bereits das zweite Mal durchgeführt.
Aus allen Ortsteilen kamen die Kinder am Mittwoch mit zwei großen Reisebussen zusammen, welche die Kinder aus den Kindergärten abholten. Pünktlich um 10:15 Uhr begrüßte Bürgermeister Peter Leys zusammen mit dem Geschäftsführer des Kreissportbundes Matthias Senger die Kinder und Erzieher. Die größte Aufmerksamkeit wurde aber erwartungsgemäß dem Maskottchen Fritzi zuteil, der pünktlich zur Eröffnung auch dabei war.
Mit einem weithin hörbaren „Sport frei“ der Kinder ging es im Anschluss an die unterschiedlichen Stationen. Die Kinder durften sich beim Schlängellauf, beim Ballzielwurf, beim einbeinigen Sprung und beim seitlichen Überspringen beweisen. Eine der beliebtesten Übungen war dann aber doch die Zusatzstation Hüpfburg.
Das Projekt des Kreissportbundes und der Brandenburgischen Sportjugend „Immer in Bewegung mit Fritzi“ soll die Kinder frühzeitig für Sport begeistern. Dabei geht es nicht um den Leistungsgedanken, sondern darum, dem zunehmenden Bewegungsmangel, Übergewicht und schlechter Koordination frühzeitig entgegenzuwirken.
Und da sich alle Kinder sichtlich angestrengt haben und mit Spaß und Freude dabei waren, erhielten alle eine Medaille. Zu guter Letzt bekamen auch die Erzieherinnen und Erzieher eine Medaille für ihre tolle Unterstützung überreicht. Ohne die Mitwirkung der Betreuerinnen und Betreuer ist eine solche Veranstaltung natürlich nicht möglich. „Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung, zu deren Gelingen maßgeblich der Kreissportbund und unsere Erzieherinnen und Erzieher beigetragen haben.“ so Hauptamtsleiter Ronny Rücker.
Der Küchenchef der Oberkrämer Kitaküche Christian Lange und sein Team sorgten im Anschluss für die notwendige Stärkung. Für die Kleinen und Großen gab es beim gemeinsamen Mittagessen aller Beteiligten Nudeln mit Tomatensauce.
Alle sehen nun mit Vorfreude der 3. Kitaolympiade im Sommer 2018 entgegen.