Mitarbeit in einem Wahlvorstand
Am 25. Mai 2014 finden die Europa- und Kommunalwahlen statt.
Für die insgesamt 15 Wahllokale in der Gemeinde Oberkrämer ist eine ehrenamtliche Mitwirkung in den Wahlvorständen erforderlich.
Um einen reibungslosen Ablauf der Wahl, der Stimmabgaben in den Wahllokalen und der Auszählung der Stimmen gewährleisten zu können, werden Bürgerinnen und Bürger gesucht, die gerne als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den Wahlvorständen tätig sein wollen.
Die Höhe der Aufwandsentschädigung (Erfrischungsgeld) für die Beisitzer der Wahlvorstände wurde vom Bürgermeister der Gemeinde Oberkrämer auf 50,00 Euro festgesetzt.
In der Regel arbeiten die Wahlvorstände in zwei Schichten, die im Vorfeld abgestimmt werden. Die Wahlvorstandsmitglieder werden vor der Wahl entsprechend geschult.
Wer Interesse hat, mitzuhelfen, kann sich bis zum 05. Mai 2014 bei der Gemeinde Oberkrämer unter info@oberkraemer.de Tel. 03304/39 32 0,
sabine.grossmann@oberkraemer.de Tel. 03304 / 39 32 52,
martina.huebner@oberkraemer.de Tel. 03304 / 39 32 42 melden oder eine schriftliche Bewerbung an die Gemeindeverwaltung Oberkrämer, Perwenitzer Weg 2, 16727 Oberkrämer senden.
gez. Großmann
Wahlleiterin