
Tag der Winterdienstbereitschaft
Die Leiterin des Bauhofes der Gemeinde Oberkrämer Frau Kerstin Schlüter führte mit ihren Mitarbeitern den Tag der Winterdienstbereitschaft durch.
Hierzu versammelten sich die Kollegen in der Oberkrämerhalle. Neben der obligatorischen Arbeitsschutzbelehrung wurden die Zuständigkeiten für die Winterdienststrecken zugewiesen, die Dienstpläne insbesondere für die Wochenenden und Feiertage besprochen, sowie die Technik und die Streumittel an die Amtsleitung einsatzbereit gemeldet. Am Ende der Unterweisung stand fest, dass der Bauhof für die Bewältigung der Aufgaben des kommenden Winters gut aufgestellt ist.
Der Winterdienst ist in der Gemeinde Oberkrämer auf viele Schultern verteilt. Die Ortsdurchfahrten der Landesstraßen werden durch den Landesbetrieb Straßenwesen und die Kreisstraßen durch den Landkreis Oberhavel winterdiensttechnisch betreut. Diese Leistung von Land und Kreis wird der Gemeinde Oberkrämer nach Abschluss der Winterdienstsaison in Rechnung gestellt. Für den Winterdienst auf den kommunalen Straßen auf denen die Buslinien verkehren, ist ein privatwirtschaftliches Unternehmen vertraglich gebunden.
Die Mitarbeiter des Bauhofes betreuen im Rahmen der Schulwegsicherung im wesentlichen Gehwege.
Hier stellen die Mitarbeiter sicher, dass den Kindern auf dem morgendlichen Schulweg tatsächlich ein ordnungsgemäß geräumter und gestreuter Weg zur Verfügung steht. Ebenso sind die Mitarbeiter des Bauhofes für den Winterdienst an und auf den zahlreichen kommunalen Immobilien (z. B. Kita´s, Schulen, Turnhallen, Gemeindezentren, Wohn- und Geschäftshäusern) zuständig.
Das Land, der Kreis und das Unternehmen verwenden Feuchtsalz für den Winterdienst. Im Bauhof findet ein Salz-Kies-Gemisch Anwendung und nur in absoluten Ausnahmefällen (z. B. bei Blitzeis) kommt Trockensalz zum Einsatz.
Für den Winterdienst stellt die Gemeinde Oberkrämer in jedem Jahr 50.000 Euro in den Haushalt ein.
Im Hinblick auf die vielen in der Gemeinde Oberkrämer noch laufenden öffentlichen und privaten Baumaßnahmen kann der Winter aber gern noch etwas auf sich warten lassen.