
Vorfreude auf die Sommerferien – Jetzt fürs Ferienlager am Stechlinsee anmelden
Auch wenn Sommer und Badestrand noch in weiter Ferne liegen – wer in diesem Jahr die Ferienfreizeit-Angebote des Landkreises Oberhavel nutzen möchte, der sollte sich jetzt dafür anmelden.
Die Reisen führen ins Kinder- und Jugendzentrum Neuglobsow des Landkreises Oberhavel, gelegen am Großen Stechlin, einem der saubersten Seen Norddeutschlands. Die jungen Gäste dürfen sich wieder auf jede Menge Spiel und Spaß freuen – organisiert vom Fachbereich Jugend. Folgende Angebote stehen zur Auswahl:
Osterfreizeit
Die Osterfreizeit ist jüngeren Kindern von 6 bis 9 Jahren vorbehalten und findet vom 03. bis 07.04.2018 statt. Die Teilnahme kostet 130,00 Euro.
Sommerfreizeiten
Während der Sommerferien werden vier Durchgänge für ältere Kinder angeboten:
- 05.07.2018 bis 14.07.2018 (10 Tage); für Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahre
Teilnehmerpreis 245,00 € - 17.07.2018 bis 25.07.2018 (9 Tage); für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre (gemeinsam mit Kindern aus dem hessischen Partnerlandkreis Vogelsbergkreis)
Teilnehmerpreis 230,00 € - 30.07.2018 bis 07.08.2018 (9 Tage); für Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahre
Teilnehmerpreis 230,00 € - 09.08.2018 bis 17.08.2018 (9 Tage); für Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahre
Teilnehmerpreis 230,00 €
Das Programm richtet sich vorwiegend nach den Wünschen der Kinder. Einige Attraktionen wie das Neptunfest, das Schnuppertauchen, das Bergfest und die Traumhochzeit sind aber bereits fest eingeplant. Auf Fernsehen, Videospiele und so weiter wird bewusst verzichtet. Dafür bietet sich der umliegende Wald ideal für aktionsreiche Geländespiele an und der See lädt natürlich zum Baden, Schwimmen und Tauchen ein. Abenteuerromantik verspricht auch der zur Einrichtung gehörende Kinder- und Jugendzeltplatz.
Untergebracht sind die Kinder in gemütlichen Bungalows mit je vier bis sechs Betten, Dusche und WC sowie einem kleinen Gemeinschaftsraum. Je zehn Kinder werden von einem Betreuer begleitet, der auch in der Unterkunft schläft. Das geschulte Betreuerteam wird durch einen Teamleiter und einen Rettungsschwimmer vervollständigt. Für die Verköstigung sorgt das versierte Küchenpersonal.
Die Teilnehmerpreise beinhalten die An- und Abreise mit Sonderbussen von den Abfahrtsorten Oranienburg, Löwenberg und Gransee, die Kosten für Unterkunft, Vollverpflegung, Programm und Betreuung. Die Altersbeschränkung bezieht sich auf das Lebensalter während der Freizeiten. Schriftliche Anmeldungen auf dem unter <link http: www.oberhavel.de ferienfreizeiten>www.oberhavel.de/ferienfreizeiten abrufbaren Anmeldeformular sind zu richten an:
Landkreis Oberhavel
Fachbereich Jugend