Hort "Krämer Kids"

Hort "Krämer Kids"

DER HORT STELLT SICH VOR

Kapazität: 246

Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 06:00-19:00 Uhr


KONTAKT

LEITUNG
Frau Anita König

STELLVERTRETUNG
Frau Susanne Höhlich

ANSCHRIFT
Vehlefanz
Bärenklauer Str. 22 a
16727 Oberkrämer


03304 5223126 (Büro)
hort-vehlefanz-leitung(at)oberkraemer.de


Hort (Neubau)
03304 251576 
 kita-vehlefanz-ho(at)oberkraemer.de


Hort (Schulgebäude)
03304 2058938
 kita-vehlefanz-hu(at)oberkraemer.de

 

SCHLIEßZEITEN 2025

  • Personalversammlung
    04.07.2025 ab 15:30 Uhr geschlossen
  • Sommerferien
    04.08.2025 bis 15.08.2025
  • Brückentag
    02.05.2025 und 30.05.2025
  • Weiterbildung  
    02.06.2025
    01.10.2025
    02.10.2025
  • Weihnachtsferien 
    24.12.2025 bis 31.12.2025

FERIENRÜCKMELDUNG


– NEUIGKEITEN –

Das Wort "News" mit Kreide auf einer Tafel geschrieben

Planung der Osterferien im Hort Vehlefanz


Hort Krämer Kids
08.04.2025

Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigten,

die Planung der Osterferien erfolgte unter aktiver Beteiligung der Kinder und des Erzieherteams, um sicherzustellen, dass alle Ideen und Wünsche berücksichtigt werden.

Wir freuen uns Ihnen das Osterferienprogramm für unsere Hort-Kinder vorzustellen.

Verortung der Kinder

Unsere Betreuung für alle Hort-Kinder am Morgen (6:00 Uhr bis 7:00 Uhr) findet ausschließlich im Horthauptgebäude statt.

Die Kinder der Jahrgangsstufe 1 werden ab 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Schulgebäude, (untere Etage) betreut. Ab 15:00 Uhr geht es dann in das Horthauptgebäude.

Die Betreuung für die Kinder der Jahrgangsstufe 2-4 findet ab 6:00 Uhr bis zur Schließung im Horthauptgebäude statt.

Ferienprogramm

Wir haben ein buntes Osterferienprogramm für alle Hortkinder vorbereitet!

Zum Wochenbeginn und täglich nach dem Frühstück erhalten die Kinder Informationen über die Aktivitäten und Angebote der Woche bzw. des Tages durch uns. Wir betonen, dass die Angebote ausschließlich für die Kinder konzipiert sind, unter Berücksichtigung der Gruppengröße der individuellen Wünsche und Interessen sowie der spezifischen Bedürfnisse.

Jedes Kind kann selbst entscheiden, ob es teilnehmen möchte und wir respektieren die Entscheidung jedes Kindes.

Highlights

-> Oster-Basteleien: Kreativität und Spaß garantiert!

-> Eier-Spaß: Eier trudeln, Eier-Suchen und mehr!

-> Spaziergänge in der Umgebung: Hier können die Kinder spielen, entdecken und die Natur genießen. Unter anderem steht eine Exkursion zur Mühle und zum Botscheberg auf dem Programm.

-> auf dem Sportplatz und in der Turnhalle: Spannende und actionreiche Spiele und Aktivitäten.

-> Freispiel: Zeit für Spaß und Entspannung!

-> Steckertag: Ein besonderer Tag für unsere Hort-Kinder!

-> Ostereiersuche: Wer findet das versteckte Osterei?

-> Im Rahmen unseres Osterferienprogramms werden die Kinder ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und leckere Oster-Spezialitäten backen und kochen.

-> Osterferien mit Musik und Tanz: Ein Angebot für alle Kinder, die Spaß an der Musik haben und sich kreativ ausdrücken möchten!

          Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek Vehlefanz:

-> Die Bibliothekarinnen Frau Prahl und Frau Röder freuen sich auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen sowie Aktionen für alle Hort-Kinder, die sicherlich in Erinnerung bleiben werden.

-> Dienstag, 15. April 2025: Ausflug für die Kinder der Jahrgangsstufe 1 ins Regionalmuseum (ReMo) in Oranienburg.

-> Dienstag, 22. April 2025: Kinobesuch für die Kinder der Jahrgangsstufe 1.

-> Mittwoch, 23. April 2025: Ausflug für die Kinder der Jahrgangsstufe 1 in den Krämerwald.

-> Die pädagogischen Fachkräfte des ortsansässigen Jugendklubs und der Heimatverein Vehlefanz laden alle Hort-Kinder der Jahrgangsstufe 3 und 4 herzlich zu einem gemeinsamen Osterferientag ein.

Bei einem leckeren Brunch und Oster-Spielen soll ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht und ein unvergesslicher Tag erlebt werden.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von ganzem Herzen eine wunderbare Osterzeit das Hort-Team Vehlefanz.

Gemeinde Oberkrämer

Eichstädt
Perwenitzer Weg 2
16727 Oberkrämer

Zuständige Sachbearbeiterinnen:

Frau Forduhn
Raum 2.19
 03304 3932-51
lena.forduhn(at)oberkraemer.de

Frau Müller
Raum 2.19
 03304 3932-31
franziska.mueller(at)oberkraemer.de


Öffnungszeiten:
Montag:
09:00-12:00 Uhr


Dienstag:
09:00-12:00 Uhr und
13:00-18:00 Uhr


Donnerstag:
09:00-12:00 Uhr und
13:00-16:00 Uhr

NEWSLETTER

Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!

Kita-Ausschuss

Cookies

Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die Inhalte und Funktionen bestmöglich anzubieten und um die Zugriffe auf unserer Website anonym zu analysieren.

Durch Klicken auf "Zulassen" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Durch Klicken auf "Ablehnen" stimmen Sie ausschließlich der Verwendung aller technisch notwendigen Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen einsehen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen. [Link zu Impressum]

  Notwendig erforderlich

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten.

Cookie Dauer Beschreibung
PHPSESSID Session Speichert Ihre aktuelle Sitzung mit Bezug auf PHP-Anwendungen und gewährleistet so, dass alle Funktionen der Seite vollständig angezeigt werden können. Mit Schließen des Browsers wird das Cookie gelöscht.
bakery 24 Stunden Speichert Ihre Cookie-Einstellungen.