
Planung der Osterferien im Hort Vehlefanz
Liebe Eltern, liebe Personensorgeberechtigten,
die Planung der Osterferien erfolgte unter aktiver Beteiligung der Kinder und des Erzieherteams, um sicherzustellen, dass alle Ideen und Wünsche berücksichtigt werden.
Wir freuen uns Ihnen das Osterferienprogramm für unsere Hort-Kinder vorzustellen.
Verortung der Kinder
Unsere Betreuung für alle Hort-Kinder am Morgen (6:00 Uhr bis 7:00 Uhr) findet ausschließlich im Horthauptgebäude statt.
Die Kinder der Jahrgangsstufe 1 werden ab 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Schulgebäude, (untere Etage) betreut. Ab 15:00 Uhr geht es dann in das Horthauptgebäude.
Die Betreuung für die Kinder der Jahrgangsstufe 2-4 findet ab 6:00 Uhr bis zur Schließung im Horthauptgebäude statt.
Ferienprogramm
Wir haben ein buntes Osterferienprogramm für alle Hortkinder vorbereitet!
Zum Wochenbeginn und täglich nach dem Frühstück erhalten die Kinder Informationen über die Aktivitäten und Angebote der Woche bzw. des Tages durch uns. Wir betonen, dass die Angebote ausschließlich für die Kinder konzipiert sind, unter Berücksichtigung der Gruppengröße der individuellen Wünsche und Interessen sowie der spezifischen Bedürfnisse.
Jedes Kind kann selbst entscheiden, ob es teilnehmen möchte und wir respektieren die Entscheidung jedes Kindes.
Highlights
-> Oster-Basteleien: Kreativität und Spaß garantiert!
-> Eier-Spaß: Eier trudeln, Eier-Suchen und mehr!
-> Spaziergänge in der Umgebung: Hier können die Kinder spielen, entdecken und die Natur genießen. Unter anderem steht eine Exkursion zur Mühle und zum Botscheberg auf dem Programm.
-> auf dem Sportplatz und in der Turnhalle: Spannende und actionreiche Spiele und Aktivitäten.
-> Freispiel: Zeit für Spaß und Entspannung!
-> Steckertag: Ein besonderer Tag für unsere Hort-Kinder!
-> Ostereiersuche: Wer findet das versteckte Osterei?
-> Im Rahmen unseres Osterferienprogramms werden die Kinder ihre kulinarischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und leckere Oster-Spezialitäten backen und kochen.
-> Osterferien mit Musik und Tanz: Ein Angebot für alle Kinder, die Spaß an der Musik haben und sich kreativ ausdrücken möchten!
Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek Vehlefanz:
-> Die Bibliothekarinnen Frau Prahl und Frau Röder freuen sich auf tolle und abwechslungsreiche Veranstaltungen sowie Aktionen für alle Hort-Kinder, die sicherlich in Erinnerung bleiben werden.
-> Dienstag, 15. April 2025: Ausflug für die Kinder der Jahrgangsstufe 1 ins Regionalmuseum (ReMo) in Oranienburg.
-> Dienstag, 22. April 2025: Kinobesuch für die Kinder der Jahrgangsstufe 1.
-> Mittwoch, 23. April 2025: Ausflug für die Kinder der Jahrgangsstufe 1 in den Krämerwald.
-> Die pädagogischen Fachkräfte des ortsansässigen Jugendklubs und der Heimatverein Vehlefanz laden alle Hort-Kinder der Jahrgangsstufe 3 und 4 herzlich zu einem gemeinsamen Osterferientag ein.
Bei einem leckeren Brunch und Oster-Spielen soll ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglicht und ein unvergesslicher Tag erlebt werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien von ganzem Herzen eine wunderbare Osterzeit das Hort-Team Vehlefanz.