
Jahresempfang der Gemeinde Oberkrämer am 27.02.2015
Rund 100 Gäste wurden am Freitagabend persönlich von dem Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Matthias Schreiber und dem Bürgermeister, Peter Leys im festlich geschmückten Saal des Bärenklauer Dorfkrugs begrüßt. Mit dabei waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Verwaltung sowie zahlreiche Mitglieder der Heimat-, Feuerwehr-, Sport- und Seniorenvereine.
Herr Schreiber eröffnete den Abend und dankte vor allem den ehrenamtlichen Helfern für ihren stetig aktiven Einsatz am Gemeindeleben. Er betonte, dass ohne sie die zahlreichen Veranstaltungen nicht möglich wären, wie sie in Oberkrämer stattfinden.
Bürgermeister Peter Leys nahm in seiner umfangreichen Rede einen Rückblick auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres, wie zum Beispiel das Kreiserntedankfest im September oder der Bau der Oberkrämerhalle in Eichstädt und gab einen Ausblick auf die geplanten Maßnahmen des laufenden Jahres. Die Bockwindmühle wird in diesem Jahr 200 Jahre alt, dies wird natürlich gefeiert werden. An Baumaßnahmen steht auch einiges an, so wird u.a. die „Alte Schule“ in Vehlefanz zum altersgerechten Wohnheim umgebaut, an der Nashorngrundschule in Vehlefanz wird die Holzfassade erneuert und an den Sportplätzen in Bötzow und Vehlefanz sind Anbauten geplant.
Traditionell wurden wieder Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde verliehen. Matthias Schreiber hielt jeweils die Laudatio für die Geehrten. Herr Detlef Schulz wirkt seit über 40 Jahren beim Marwitzer Karneval mit. Er unterstützt bei der Erarbeitung des jährlichen Programms und bereitet die unzähligen Veranstaltungen vor. Seit nunmehr fünf Jahren ist er Vorsitzender des MCC 1972 e.V. mit mehr als 70 Vereinsmitgliedern. Die zweite Auszeichnung ging an Herrn Helmut Schönberg. Er leitete neun Jahre den Vehlefanzer Heimatverein, wirkte bei der Erarbeitung der Vehlefanzer Chronik mit und erstellte zu vielen historischen Denkmälern Info-Tafeln. Zuletzt wurde Herr Klaus Rettschlag nach vorn gebeten. Herr Rettschlag war Gründungsmitglied der SG Vehlefanz und stand 17 Jahre lang als 1. Vorsitzender an der Spitze des Sportvereins. Herr Schreiber würdigte dies in seiner Ansprache, und sagte, dass Klaus Rettschlag Vorreiter in der Gemeinde war und es auch ihm zuzuschreiben ist, dass es heutzutage so viele Sportvereine in Oberkrämer gebe. Sichtlich überrascht und gerührt nahmen die drei Herren Blumen und Urkunden entgegen.
Musikalisch begleitet wurde der Abend von Theresa Vorreiter und Maria Hinze. Die beiden fröhlichen Gymnasiastinnen aus Hennigsdorf bewiesen Taktgefühl und überraschten mit gekonntem Klavierspiel und harmonierenden Stimmen. Wir danken Ihnen für Ihren Auftritt, ebenso Herrn Sass und seinem Team für die Vorbereitung und Bewirtung. Der Abend klang mit vielen Gesprächen aus.
