
Neuntes Oberkrämer Sportfest
Zum neunten Mal fand nun das Oberkrämer Sportfest im Ortsteil Vehlefanz statt. Wieder einmal fanden sich etliche Sportler auf dem Sportplatz und in der Turnhalle ein, um sich sportlich zu betätigen.
Ganz im Zeichen der aktuellen Fußball-WM präsentierten sich die G-Junioren der Eintracht Bötzow und des SV Oberkrämer 11 auf dem Sportplatz. Hier bewiesen sie ihr fußballerisches Können in einem Freundschaftsspiel. Nach dreimal 15 Minuten Spielzeit und einer kleinen Tobepause auf der Hüpfburg waren dann die technischen Fertigkeiten auf dem Fußballparcours gefragt.
Für die insgesamt starken Leistungen erhielten dann alle zum Abschluss eine Medaille.
Während der Sportplatz zunächst im Zeichen des Fußballs stand, fanden sich in der Turnhalle die Volleyballer und Tischtennisspieler ein. Das traditionelle Volleyballturnier wurde auch in diesem Jahr von der SG Deutsche Eiche Marwitz organisiert. Vier Mannschaften rangen in spannenden Matches um die Plätze. Den größten Pokal für den Turniersieger konnte die Mannschaft der SG Vehlefanz erringen.
Als zwischenzeitlich feste Größe hat sich das Freizeit-Tischtennisturnier auf dem Oberkrämer Sportfest etabliert. Ca. 20 Sportlerinnen und Sportler spielten sich die Bälle auf den Tischtennisplatten zu und rangen um den Sieg. Deutlich stand auch hier der Spaß an der Sportart im Vordergrund. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten abermals die Tischtennisfreunde Bötzow.
Als Abschluss konnte sich dann jedermann daran versuchen, das Sportabzeichen zu erringen. Trotz Fußball-WM fanden sich 30 Sportlerinnen und Sportler, davon sieben Erwachsene, die sich der Herausforderung stellten. Je nach Alter mussten verschiedene Disziplinen aus den Bereichen Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer absolviert werden.
Die notwendigen Leistungsnachweise in den unterschiedlichen Disziplinen wurden von der SG Vehlefanz abgenommen. Wie in jedem Jahr erhielten alle Teilnehmer dann eine Medaille.
An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an alle Unterstützer. Ohne die tatkräftige Unterstützung der Vereine und der einzelnen Mitstreiter wäre ein solches Sportfest nicht möglich.
Fotos: R. Rücker

